Rhönradturnen
Schulung Neue Wertungsbestimmungen 2024+ Rhönradturnen
Ab Mitte Februar 2024 wird es Schulungstermine für die neuen Wertungsbestimmungen 2024+ geben, wo sich Kampfrichter*innen als auch interessierte Trainer*innen und Turner*innen anmelden können.

Die Anpassung der neuen Wertungsbestimmungen des IRV an das deutsche System befindet sich in den letzten Zügen und wurde bereits fleißig erarbeitet. Eine Veröffentlichung wird zeitnah bekannt gegeben.
Die entsprechenden Schulungen für die neuen Wertungsbestimmungen 2024+ werden an den Wochenenden ab Mitte Februar 2024 stattfinden, wobei je ein Thema am Samstag, eins am Sonntag à ca. 4 Stunden geschult wird.
Die Themen sind in folgende Kategorien aufgeteilt:
- Allgemeine Wertungsbestimmungen + GeradeAusführung
- Gerade mit Musik (Artistische Impression)
- Gerade Schwierigkeit (mit und ohne Musik)
- Sprung
- Spirale Ausführung
- Spirale Schwierigkeit
Mindestanzahl pro Termin: 10 Schulungsteilnehmer*innen
Die Schulungen sind in zwei Buchungsmöglichkeiten unterteilt:
- Variante 1 (6 Termine): Sammelbuchung von allen Terminen (für Kampfrichter*innen Stufe 3)
- Variante 2 (als Einzeltermin[e]): Buchung von Einzelterminen (für alle Interessierten, keine Voraussetzungen)
Genauere Informationen zu den Vorgaben und Voraussetzungen gibt es im angehängten PDF.
Die Schulungen können über Gymnet gebucht werden: Schulungstermine Gymnet
Ab September 2024 werden alle Bundesklassenwettkämpfe mit den neuen Wertungsbestimmungen durchgeführt. Beginnend nächstes Jahr (Januar 2025) werden dann auch alle Landesklassenwettkämpfe mit dem neuen Wertungssystem stattfinden.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne jederzeit per Mail an das Kampfrichter*innen-Team des DTB wenden: kampfrichter-rhoe(at)dtb.de.