Rhönradturnen
Wettkämpfe - Ergebnisse, Archiv
Wettkämpfe auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
Hier gibt es Ergebnislisten, Ausschreibungen, Zeitpläne, Kampfrichtereinsatzpläne, Einturnzeiten, Startreihenfolgen von bereits durchgeführten Wettkämpfen.
Termine
Juni 2017
Mi.
07
Jun
Wettkämpfe
Turnfest-Pokalwettkämpfe Rhönradturnen 2017 (AKB 15-16, AKB 17-18)
Messehalle 21a in Berlin
Pokalwettkämpfe Rhönradturner/innen in der Wettkampfklassen AKB 15/16und AKB 17/18. Die Sportler turnen jeweils eine Kür Gerade, eine Spiralekür und einen Sprung.
Di.
06
Jun
Wettkämpfe
53. Deutsche Jugendmeisterschaften Rhönradturnen 2017 (AKB 12 und AKB 13-14)
Messehalle 21 in Berlin
Am 6. Juni 2017 finden in der Messehalle 21 in Berlin die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen statt. Die Juniorinnen und Junioren treten in verschiedenen Wettkampfklassen an: Altersklasse 12 weiblich und Altersklasse 13/14 weiblich/männlich. Geturnt wird jeweils ein Dreikampf aus den Disziplinen Kür Gerade, Spiralekür und Sprung.
Di.
06
Jun
Wettkämpfe
Turnfestwettkämpfe Rhönradturnen AKL 30-39, AKL 40 Berlin 2017
Messehalle 21a Berlin
Die Rhönradturner/innen der Wettkampfklasse AKL 30-39 und AKL 40+ turnen beim Turnfestwettkampf jeweils eine Kür Gerade.
Mo.
05
Jun
Wettkämpfe
53. Deutsche Jugendmeisterschaften Rhönradturnen 2017 (AKB 15-18)
Messehalle 21 in Berlin
Am 5. Juni 2017 finden in der Messehalle 21 in Berlin die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen statt. Die Juniorinnen und Junioren treten in verschiedenen Wettkampfklassen an: Altersklasse 15/16 weiblich, Altersklasse 15-18 männlich und Altersklasse 17/18 weiblich. Geturnt wurde jeweils ein Dreikampf aus den Disziplinen Kür Gerade, Spiralekür und Sprung. Am Abend dürfen die besten Sportler der 15- und 18-Jährigen noch einmal in den Finals der drei Disziplinen ihre Übungen präsentieren.
Mo.
05
Jun
Wettkämpfe
Turnfest-Pokalwettkämpfe Rhönradturnen 2017 (AKB 19+ und AKL 19+)
Messehalle 21a in Berlin
Am Montag, den 5. Juni 2017 treten die Rhönradturner/innen der Wettkampfklassen AKB 19+ und AKL 19+ in der Messehalle 21a in Berlin beim Turnfest-Pokalwettkampf an. In beiden Klassen turnen die mindestens 19 Jahre alten Teilnehmer entweder einen Dreikampf oder absolvieren nur eine bzw. zwei Disziplinen.
So.
04
Jun
Wettkämpfe
56. Deutsche Meisterschaften 2017 (AKB 19+)
Messe Berlin
24 Frauen und 7 Herren starten bei den 56. Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen der Altersklasse 19+. Im Mehrkampf aus den Disziplinen Spirale, Sprung und Kür auf Musik geht es für die Athleten um den Deutschen Meistertitel, um die Qualifikation für die Einzelfinals am Abend und um die Aufnahme in den Rhönrad-Bundeskader 2017/2018.
Mai 2017
So.
21
Mai
Wettkämpfe
25. Norddeutsche Meisterschaften Rhönradturnen AKB 19+ 2017
Herbert-Grünewald-Hallen 8/9, Marienburger Straße, 51373 Leverkusen
5 Männer und 30 Frauen treten am Sonntag bei den Norddeutschen Meisterschaften der Altersklasse ABK 19+ an. Sie turnen jeweils eine Kür Gerade auf Musik, eine Spirale-Kür und zwei Sprünge.
Sa.
20
Mai
Wettkämpfe
25. Norddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönradturnen 2017
Herbert-Grünewald-Hallen 8/9, Marienburger Straße, 52373 Leverkusen
61 Athleten starten bei den Norddeutschen Jugend-Meisterschaften, davon 50 Juniorinnen und 11 Junioren. Sie turnen – nach Altersklassen und Geschlecht getrennt – jeweils eine Kür Gerade, eine Spirale-Kür und zwei Sprünge.
So.
07
Mai
Wettkämpfe
25. Süddeutsche Meisterschaften Rhönradturnen AKB 19+ 2017
Dreifachsporthalle Julius-Echter-Straße 2 in 97222 Rimpar
Bei den Süddeutschen Rhönrad-Meisterschaften der Erwachsenen (Altersklasse 19+) treten in diesem Jahr 22 Teilnehmer/innen an. Die Sportler zeigen jeweils eine Geradekür auf Musik, eine Spiralekür und einen Kür-Sprung.
Sa.
06
Mai
Wettkämpfe
25. Süddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönradturnen 2017
Dreifachsporthalle Julius-Echter-Straße 2 in 97222 Rimpar
55 Rhönradturnerinnen und 2 Rhönradturner treten am Samstag, den 6. Mai, bei den Süddeutschen Jugendmeisterschaften in vier Altersklassen an: AKB 12, AKB 13/14, AKB 15/16 und AKB 17/18. Jeder Sportler zeigt eine Geradekür, eine Spiralekür und einen Kür Sprung.
Rhönradturnen
Ansprechpartner
Wettkampfwesen