Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB
Aerobicturnen

Müller und Angerstein erturnen sich die Deutschen Meistertitel

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften im Aerobicturnen in Wolfenbüttel mit 7 Deutschen Meister*innen und 9 Jugendmeister*innen!
Aerobicturnen

Wiethoff und Stengl mit "Golden Diploma" der FIG ausgezeichnet

Monika Wiethoff und Barbara Stengl erhalten renommierte Auszeichnung für ihre herausragende Leistung als internationale Kampfrichterinnen im Aerobicturnen!
Aerobicturnen

Vier Medaillen für das deutsche AerobicTurn-Team in Heathrow

Am 27. und 28. Mai versammelte sich ein Teil von Aerobicturnen Deutschland in Heathrow, Großbritannien, um an der dortigen Heathrow Open International Championship teilzunehmen. Und das erneut mit Erfolg – das Team durfte gleich vier Medaillen mit nach Hause nehmen.
Aerobicturnen

3 Bronzemedaillen für die deutschen Aerobicturner*innen

Deutsche Delegation erfolgreich bei den Czech Aerobic Open vom 20. - 23. April 2023 in einem Starterfeld mit 600 Sportler*innen aus 19 Nationen

Was ist Aerobicturnen?

Was ist Aerobicturnen?

Die Ursprünge gehen auf den US-amerikanischen Arzt Dr. med. Kenneth H. Cooper zurück, der in den 60er Jahren erstmals ein aerobes Training zur Stärkung von Herz und Lunge entwickelte. Cooper löste in Amerika einen Fitness-Boom aus, in dessen Folge Ausdauertraining in Gymnastikprogramme integriert wurde. Der weltweite Durchbruch kam 1982, als Jane Fonda Aerobic als ihr Gymnastikprinzip vermarktete und Aerobic so vor allem bei jüngeren Frauen sehr populär wurde.

Aerobic umfasst die Fähigkeit ununterbrochen komplexe und hochintensive Bewegungen zu zeigen, die von dem traditionellen Aerobic Dance stammen.

Aerobicturnen als Wettkampfsportart des DTB:
Aerobicturnen ist ein Angebot des Deutschen Turner-Bundes für Gruppen, Trios, Paare und Einzelstarter, die Aerobic als Wettkampfsport betreiben möchten. Die Grundlage einer Wettkampfübung besteht aus Aerobic-Schritten und Kombinationen, die zu einer interessanten, sportarttypischen Choreographie zusammengeführt werden. Dabei spielen die Struktur der Übung als ein Ganzes, der Schwierigkeitsgrad der Elemente, die Gesamtheit der Bewegungsmuster, die Originalität und Kreativität in Bezug auf Verbindungen von Schritten und Elementen zur Musik eine besondere Bedeutung.


Folge Aerobicturnen Deutschland