Deutsches AerobicTurn-Team erfolgreich in Prag
Delegation kehrt mit drei Gold- und einer Bronzemedaille zurück
„Lets go, lets fetz, Team Deutschland kommt jetzt“ - der Schlachtruf wurde nicht nur gerufen, sondern auch vom deutschen AerobicTurn-Team umgesetzt. Am Freitag und Samstag kämpften sie Bei den Czech Aerobic Open um die Medaillenplätze im Nachwuchsbereich. Und dies nicht umsonst, denn sie bringen 3 Gold- und 1 Bronzemedaille mit zurück nach Deutschland. Bei den Jüngsten (NG/6-8 Jahre und ND/9-11 Jahre) dominierten die deutschen Starterinnen Sophie Schönherr und Emma Eggenstein (Blau-Weiss-Buchholz) bereits schon in der Qualifikation die Einzelkategorie und gewannen im Finale die Goldmedaille mit wenigen Zehnteln Vorsprung vor der Konkurrenz aus Tschechien. Leni Hunscheidt (Blau-Weiss-Buchholz) belegte im Finale einen guten 9. Platz. Im Trio ND konnten Emma Eggenstein, Leni Hunscheidt und Haylie Hampfe (Blau-Weiss-Buchholz) ihre Leistung aus der Qualifikation steigern. Als 8. (14,3 Punkte) qualifiziert überraschten sie im Finale mit 15,3 Punkten und schoben sich auf das Treppchen zur Bronzemedaille.
In der Age Group 1 (12-14 Jahre) konnte sich im größten Starterfeld aufgrund von nicht fehlerfreier Übungen und der starken Konkurrenz leider keine deutsche Starterin im Einzel für das Finale qualifizieren. Die Gruppe der AG 1 (TuS Rotenburg) mit Sophia Enns, Annika und Letitia Gerla, Charlotte Müller und Sophie Rothammel ging im Finale das erste Mal in diesem Wettkampf auf die Fläche. Sie überzeugten mit einer sauberen Übung und erreichten mit 16,45 Punkten einen guten 6.Platz.
Das Aerobic Dance Team (ATZ Nord) mit Letitia Gerla, Lilja Hentschel, Leonore Nixdorf, Marieka Otto, Sophie Rothammel und Romy Utech startete im Finale ebenfalls mit dem Wettkampf. Sie zeigten eine sichere und saubere Übungen und überzeugten das Kampfgericht zu 15,75 Punkten. Das Team konnte es selbst kaum fassen, als am Ende die Goldmedaille gewonnen wurde.
In der Age Group 2 (15-17 Jahre) hatten sich Jessika Lippoldt (ATV Eisenberg) und Yelizaveta Gerasimova (TK Hannover) für das Finale qualifiziert. Jessika erturnte sich als beste deutsche Starterin in dieser Kategorie den 8. Platz, Yelizaveta erreichte Platz 9. Für das Trio mit Jessika Lippoldt, Anina Köcher und Jannika Puschendorf (ATV Eisenberg) gab es 15,8 Punkte und damit Platz 6. An die Medaillenplätze konnte in dieser Altersklasse leider nicht gekratzt werden. Die Erstplatzierten aus Tschechien gewannen deutlich vor dem deutschen Team.
„Es war ein erfolgreicher Wettkampf. Vor allem war es schön zu sehen, wie das aus fünf Vereinen bestehende deutsche Team zusammen gewachsen ist und sich gegenseitig angefeuert hat. Die Stimmung in der Halle war super und wir bringen 3x Gold und 1x Bronze in den Altersklassen NG, ND und AG1 mit nach Hause. Darauf sind wir stolz. Nun schauen wir gespannt auf die Europameisterschaften nach Italien. Die ersten reisen am Montag an“, so Jenna Eggenstein (Head of Delegation).
Hier alle Ergebnisse im Überblickt:
NG (6-8 Jahre)
Einzel:
1. Platz Sophie Schönherr (Blau-Weiss-Buchholz) mit 14,25 Punkten
ND (9-11 Jahre)
Einzel:
1. Platz Emma Eggenstein (Blau-Weiss-Buchholz) mit 16,6 Punkten
9. Platz Leni Hunscheidt (Blau-Weiss-Buchholz) mit 14,65 Punkten
Trio:
3. Platz Leni Hunscheidt, Emma Eggenstein und Haylie Hampfe (Blau-Weiss-Buchholz) mit 15,3 Punkten
AG 1 (12-14 Jahre)
Einzel:
16. Platz Annelie Both (Blau-Weiss-Buchholz) mit 16,95 Punkten
17. Platz Wiebke Harms (TK Hannover) mit 16,95 Punkten
23. Platz Romy Utech (SC Berlin) mit 16,8 Punkten
27. Platz Tabea Baumann (SC Berlin) mit 16,55 Punkten
29. Platz Lilja Hentschel (SC Berlin) mit 16,45 Punkten
30. Platz Marieka Otto (TK Hannover) mit 16,4 Punkten
40. Platz Maivi Fuchs (Blau-Weiss-Buchholz) mit 15,85 Punkten
51. Platz Lan Anh Nguyen (ATV Eisenberg) mit 15,1 Punkten
Trio
13. Platz Leonora Nixdorf, Marieka Otto, Ella Ziegltrum (TK Hannover) mit 15,8 Punkten
14. Platz Sophia Enns, Annika Gerla, Sophie Ameliy Rothammel (TuS Rotenburg) mit 15,65 Punkten
Gruppe:
6. Platz Sophia Enns, Annika Gerla, Letizia Gerla, Charlotte Emma Müller, Sophie Amely Rothammel (TuS Rotenburg) mit 16,45 Punkten
Dance:
1. Platz Letizia Gerla, Lilja Hentschel, Leonora Nixdorf, Marieka Otto, Sophie Amely Rothammel, Romy Utech (ATZ Nord) mit 15,75 Punkten
AG 2 (15-17 Jahre)
Einzel:
8. Platz Jessika Lippoldt (ATV Eisenberg) mit 17,15 Punkten
9. Platz Yelizaveta Gerasimova (TK Hannover) mit 16,5 Punkten
30. Platz Jannika Puschendorf (ATV Eisenberg) 15,25 Punkten
31. Platz Alina Köcher (ATV Eisenberg) 14,85 Punkten
Trio:
6. Platz Jessika Lippoldt, Alina Köcher und Jannika Puschendorf (ATV Eisenberg) mit 15,8 Punkten
Herzlichen Glückwunsch!
Czech Open 2021 in Prag
Das Deutsche AerobicTurn-Team startet mit Nachwuchs-Athletinnen
Vorbericht 09.09.2021
Am kommenden Wochenende 9.-11.09.2021 finden in Prag die Czech Open im Aerobicturnen statt. Das deutsche AerobicTurn-Team ist unter der Leitung von Jenna Eggenstein (Head of Delegation in Prag) mit einigen Nachwuchssportlerinnen aus den Aerobicturnvereinen Blau-Weiss-Buchholz, SC Berlin, TuS Rotenburg, ATV Eisenberg und TK Hannover dabei. Die Gegner kommen u.a. aus Ungarn, Tschechien, Rumänien und Slowakei, wobei die Konkurrenz im Einzel in der Altersklasse 12-14 Jahre mit 62 Startern am größten ist.
Unser AerobicTurn-Team:
Altersklasse (AK) NG - 6-8 Jahre:
Einzel:
Sophie Schönherr
AK ND - 9-11 Jahre:
Einzel:
Emma Eggenstein und Leni Hunscheidt
Trio:
Eggenstein, Hunscheidt, Hampfe
AK AG1 - 12-14 Jahre:
Einzel:
Lilja Hentschel, Wiebke Harms, Sophia Enns, Lan Anh Nguyen, Tabea Baumann, Romy Amilia Utech, Annelie Both, Marieka Otto, Maivi Fuchs
Trio:
- Enns, Gerla, Rothammel
- Ziegltrum, Otto, Nixdorf
Gruppe:
Enns, Gerla, Gerla, Müller, Rothammel
Dance:
Baumann, Gerla, Hentschel, Nixdorf, Otto, Rothammel
AK AG2 - 15-17 Jahre:
Einzel:
Jessika Lippoldt, Jannika Puschendorf, Alina Köcher, Klara Maxime Lensing, Yelizaveta Gerasimova
Trio:
Köcher, Puschendorf, Lippoldt
Wir wünschen allen viel Erfolg!