Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB
AdobeStock_142682595

 

Leben liebt Bewegung - Tu's für dich!

im Rahmen der "Bewegung gegen Krebs“- Initiative

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) übernimmt das Projekt "Bewegung gegen Krebs" - Teilprojekt "Leben liebt Bewegung - Tu's für dich!" aus der Kooperation der Stiftung Deutsche Krebshilfe und dem Deutschen Olympische Sportbund  im Rahmen der "Bewegung gegen Krebs“-Initiative bis 2024. Im Mittelpunkt des Projektes vom DTB steht die Wissensvermittlung der positiven Aspekte von Bewegung im Sinne der Krebsprävention.

Motivation & Aktuelle Lage

Schon aufgrund seiner Geschichte sind im Deutschen Turner-Bund (DTB) gesundheitsförderliche Bewegungsangebote für alle Ziel- und Altersgruppen eine gleichberechtigte Verbandssäule, neben den wettkampforientierten DTB-Sportangeboten (16 Sportarten). Diese Tradition hat sich in den letzten 30 Jahren mit der Entwicklung des Fitness- und Gesundheitssports noch stärker ausgeprägt. Insofern beschäftigt sich der DTB seit den 1990er Jahren intensiv mit dem Handlungsfeld "Sport und Gesundheit“ für alle Ziel- und Altersgruppen.

Dabei sind wir vor allem primärpräventiv aktiv, um unseren ca. 18.000 Vereinen (mit knapp 4,8 Mio. Mitgliedern) adäquate Services zur Qualifizierung von Übungsleitenden (ÜL) und Trainer*innen sowie entsprechende gesundheitsförderliche Bewegungsprogramme und Initiativen bereitzustellen. 

Ziele

  • Im Mittelpunkt der Projektidee steht die Wissensvermittlung der positiven Aspekte von Bewegung in der Krebsprävention. Es sollen die Vereine (die Übungsleitenden und die Vereinsmitglieder) über die Gesundheitseffekte informiert (Wissensvermittlung) und für das Thema sensibilisiert werden.
  • Das Ziel ist ein offener Umgang mit der Krankheit. Durch die "Enttabuisierung“ sollen die Mitglieder bestärkt werden, – im Falle einer Erkrankung – wenn möglich in der Übungs- /Trainingsgruppe zu bleiben und nach der Rehabilitation den Wiedereinstieg in ihre ursprüngliche Übungs-/Trainingsgruppen zu finden.
  • Eine Schlüsselrolle zur Umsetzung nehmen die Übungsleitenden ein, weshalb eine Fortbildung "Sport und Bewegung gegen Krebs“ konzipiert, Mutliplikator*innen-Schulungen durchgeführt und ein Referent*innenpool aufgebaut werden sollen.

Unsere Projektidee

Junge Leute beim Sport | Bildquelle: Adobe Stock

Fortbildung "Leben liebt Bewegung - Tu's für dich!"

Aufbau der Fortbildung (4LE):

Theoretischer Input

  • Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (unter anderem Krebs)
  • Vermittlung positiver Aspekte von Bewegung à Motto: Leben liebt Bewegung – Tu‘s für dich!
  • Menschen in ihrem aktiven Verhalten bestärken oder dahingehend motivieren aktiv zu werden (Verhaltensänderung)

Gruppenarbeit hinsichtlich der Umsetzung im Verein

  • Vorstand - Erarbeiten von Argumenten zur Umsetzung im Verein
  • Sportgruppe - Bindung an Sport und Gruppe & Positives Lebensgefühl durch aktiven Lebensstil in der Sportgruppe vermitteln


Termine der Fortbildung: 

Werbematerialien

In Bearbeitung. Sobald zum Download erhältlich, sind sie hier zu finden. 

NEWS

DTB-Special zum Weltkrebstag am 4. Februar 2023

Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!

Passend zum Weltkrebstag möchte der DTB im Rahmen des Teilprojekts „Leben liebt Bewegung – Tu's für dich!“ auf/mit einen/m Aktionstag zur Prävention von Erkrankungen (unter anderem Krebs) durch körperliche Aktivität aufmerksam machen. Dieser Onlineworkshop ist die Auftaktveranstaltung für die Fortbildungen „Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“.
Weitere Informationen unter DTB-Special zum Weltkrebstag
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neuer Projektname

​​​​​ZUVOR: Vielfältig bewegt - Bewegungsförderung in der Krebsprävention und -nachsorge 
JETZT:Leben liebt Bewegung - Tu's für dich!

 

 

Jessica Singh | Bildquelle: DTB

Jessica Singh

"Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!" im Rahmen der Initiative "Bewegung gegen Krebs"

Tel.: 069 67801-302

E-Mail: jessica.singh(at)dtb.de