Fortbildung "Leben liebt Bewegung - Tu's für dich!"
Im Rahmen des Projektes „Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“ wurde eine Fortbildung für Übungsleiter*innen und alle Interessierte entwickelt, welche Interesse daran haben mehr über die Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten u.a. Krebs und die Vermittlung positiver Aspekte von Bewegung zu erfahren. Außerdem hat die Fortbildung das Ziel, Menschen in Ihrem aktiven Verhalten zu bestärken bzw. eine Verhaltensänderung in Richtung „mehr Bewegung“ einzuleiten. Vermittelt wird dies mit Gruppenarbeiten, in denen aufgezeigt wird, wie Menschen in der Sportgruppe in ihrem aktiven Verhalten bestätigt und unterstützt werden können.
Außerdem werden Inhalte gelernt, um vor dem Vorstand im Sportverein zu argumentieren, warum das Thema wichtig und im Sportverein platziert werden sollte.
Aufbau der Fortbildung (4 LE):
Theoretischer Input
- Prävention nicht übertragbarer Krankheiten (unter anderem Krebs)
- Vermittlung positiver Aspekte von Bewegung getreu dem Motto: Leben liebt Bewegung – Tu‘s für dich!
- Menschen in ihrem aktiven Verhalten bestärken oder dahingehend motivieren aktiv zu werden (Verhaltensänderung)
Gruppenarbeit hinsichtlich der Umsetzung im Verein
- Vorstand - Erarbeiten von Argumenten zur Umsetzung im Verein
- Sportgruppe - Bindung an Sport und Gruppe & positives Lebensgefühl durch aktiven Lebensstil in der Sportgruppe vermitteln
Termine der Fortbildung:
16.10.2023 Digitales Webinar des DTB Projektes „Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“
28.11.2023 Online-Veranstaltung (18 bis 21 Uhr)
NTB e.V. | Bildung (ntbwelt.de)03.03.2024 Fortbildung "Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!"
Ort: Region Worms
Musterstr. 1
67547 Worms15.04.2023 Digitales Webinar des DTB Projektes „Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“
Noch nicht vollständig! Maßnahmen der Fachgebiete und des Leistungssports werden bis zum 01.11.2023 veröffentlicht. (wtb.de)
Zugangsvoraussetzungen:
Keine, jeder kann teilnehmen