
Vereinswettbewerb "Bewegung gegen Krebs/ Leben liebt Bewegung - Tu's für dich!"
Werde Teil von Bewegung gegen Krebs/ Leben liebt Bewegung - Tu’s für dich!
Gemeinsam mehr Menschen zu Bewegung und einem lebenslangen Sporttreiben animieren - dazu rufen der DOSB und die Deutsche Krebshilfe mit dem Vereinswettbewerb „Bewegung gegen Krebs" auf. Der DTB leistet mit dem Teilprojekt „Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“ seinen Beitrag, indem er die Wissensvermittlung der positiven Aspekte von Bewegung & Prävention nicht übertragbarer Krankheiten u.a. Krebs in den Fokus stellt. Zusätzlich möchte der DTB mit dem Teilprojekt Menschen in ihrem Verhalten bestärken oder eine Verhaltensänderung in Richtung „mehr Bewegung“ einleiten. Das Ganze nach dem Motto „Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“, also das Positive im Fokus.
Hierbei könnt ihr helfen, indem ihr zu mehr Spaß und Freude an Bewegung mit Teilnahme am Vereinswettbewerb aufruft. Denn ein aktiver Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung bereitet nicht nur Freude, sondern ist essenziell für den Erhalt unserer Gesundheit. Studien zu Folge kann regelmäßige Bewegung das Erkrankungsrisiko für bestimmte Krebsarten mindern.
Mitmachen – Aber wie?
Wir suchen die kreativsten Lösungen, um Menschen für Freude und Spaß an jeder Art von Bewegung und Sport (in der Gruppe) zu begeistern – egal welches Alter, Geschlecht oder Herkunft – der Verein mit seiner Vielfalt an Sportangeboten als Ort für Jede*n.
Stellt an einem beliebig von euch gewählten Tag einen Gesundheitstag, einen Tag der offenen Tür oder eine VereinsChallenge unter das Motto „Bewegung gegen Krebs/ Leben liebt Bewegung – Tu’s für dich!“, oder integriert das Thema in eine bereits geplante Veranstaltung. Ein Motto was für Spaß und Freude an Bewegung steht und das positive Lebensgefühl in den Vordergrund rückt.
Wir unterstützen euch mit einer Aktionsbox, Give-aways und Infomaterial, sowie bei eurer Öffentlichkeitsarbeit und beraten euch im Hinblick auf die Umsetzung.
Nutzt die Gelegenheit, eure Mitglieder zu informieren, neue zu werben und profitiert von eurer Veranstaltung.
Anmeldeprozess:
Füllt im ersten Schritt das Online-Anmeldeformular aus. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die „Aktionsbox“ mit Gymbags, T-Shirts, Thera-Bändern und weiteren Überraschungen sowie Unterstützung bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit durch den DOSB.
Reicht uns nach dem Aktionstag dazu online an die Adresse bgk(at)dosb.de eine kreative Dokumentation eurer Veranstaltung mit Fotos, Videos oder einer Collage ein. Berichtet auch über eure Social-Media-Kanäle und die klassischen Printmedien über eure Aktion.
Wer kann teilnehmen?
Alle Vereine, Sportkreise, Stadt-/ Kreissportbünde in Deutschland und deren Abteilungen können teilnehmen.
Bewertungskriterien:
- Kreativität des Aktionstages
- Zusammenarbeit mit Organisationen, Institutionen etc.
- Öffentlichkeitsarbeit (Print, Social Media etc.)
Fristen:
Start des Vereinswettbewerbes: 1. Februar 2023
Einsendeschluss der Dokumentationen: 31. Dezember 2023
Preise:
Preise für alle Teilnehmenden:
1. bis 3. Platz: Jeweils ein Gutschein von Sport-Thieme im Wert von 2.500 Euro
4. bis 6. Platz: Jeweils ein Gutschein im Wert von 500 Euro für Übungsleiter*innenausbildungen mit Gesundheitsbezug
Turnvereine aufgepasst - Zusatzpreis für einen Turnverein:
Nutzt diesen Wettbewerb und sichert euch die einmalige Chance auf den Zusatzpreis, der nur in diesem Jahr exklusiv für alle Turnvereine zur Verfügung gestellt wird, die Mitglied bei einem Landesturnverband sind.
Zusatzpreis: Videodreh über den Turnverein (Imagevideo)
Weitere Informationen:
Weitere Informationen unter: Der Deutsche Olympische Sportbund (dosb.de)
Beispiele aus den letzten Jahren: Der Deutsche Olympische Sportbund (dosb.de)